Pressemitteilung vom 29.10.2025

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt das Bezirksamt Lichtenberg um 16:00 Uhr alle Bürger:innen ein, gemeinsam die neuen Radverkehrsanlagen in der Siegfriedstraße und der Scheffelstraße anzuradeln. Der Tour startet auf der Eldenaer Brücke, 10247 Berlin.

Zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße ist in der Siegfriedstraße ein rund 550 Meter langer, sicherer Radweg entstanden. Auch auf der Scheffelstraße wurde eine weitere Lücke im Lichtenberger Radverkehrsnetz durch eine neue etwa 500 Meter lange Radverkehrsanlage geschlossen. Beide Radwege werden am 4. November 2025 eingeweiht. Die Route des Anradelns führt über die Scheffelstraße, anschließend über die Bornitzstraße zur Siegfriedstraße bis zur Rüdigerstraße. Auf dem Freiaplatz lädt das Bezirksamt Lichtenberg zum Abschluss der Veranstaltung zu kurzen Ansprachen und warmen Getränken ein.

Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen): „Die Siegfriedstraße und Scheffelstraße sind ein sichtbarer Fortschritt für die Verkehrssicherheit und den Radverkehr in Lichtenberg. Die neuen Radwege verbessern nicht nur die Sicherheit für Radfahrende, sondern sorgen auch für bessere Verbindungen im Alltagsverkehr. Beide Abschnitte sind Teil des wachsenden Lichtenberger Radverkehrsnetzes, das Schritt für Schritt ausgebaut wird. Diese Errungenschaft feiern wir am 4. November – gemeinsam und auf dem Rad!“

Geschäftsführer infraVelo, Michael Fugel: „Mit dem Ausbau der Scheffelstraße gibt es jetzt einen zentralen Grundstein für die geplante Radschnellverbindung ‚Ost-Route‘. Diese soll künftig Marzahn-Hellersdorf über Lichtenberg direkt mit dem Stadtzentrum verbinden. Gemeinsam mit den Bezirken und dem Land Berlin setzen wir – überall dort, wo es möglich ist – weitere Abschnitte der Radschnellverbindung um und treiben die Umsetzung aktiv voran.“

Quelle: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1611323.php