Die Dachsanierung an der Feierhalle des Zentralfriedhofs Friedrichsfelde an der Gudrunstraße 20, 10365 Berlin, kann nicht wie ursprünglich vorgesehen im August abgeschlossen werden. Grund für die Verzögerung ist die instabile Wetterlage im Juli dieses Jahres: Wiederholte Starkregenereignisse verhinderten, dass der Rückbau der alten Dachabdichtung wie geplant beginnen konnte. Erst Anfang August – nach einer verlässlichen Trockenphase – war ein sicherer Start der Arbeiten möglich. Derzeit wird der Abschluss der Sanierung für September 2025 erwartet.

Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen): „Ein würdevoller Abschied darf nicht durch Wasserschäden gefährdet werden. Wir nehmen den zusätzlichen Zeitbedarf in Kauf, um die frisch restaurierten Innenräume zu schützen und die Sicherheit der Trauergäste zu gewährleisten. Ich danke allen Angehörigen, dem Friedhofsteam und den beteiligten Firmen für ihre Geduld und ihr Verständnis.“

Kurzfristige Starkregenereignisse machen einen Dachabriss im laufenden Betrieb zu riskant. Daher finden bei wechselhaftem Wetter keine Abrissarbeiten statt; der tatsächliche Baufortschritt wird eng an die Wetterprognosen angepasst. Nur bei mehrtägig stabiler Witterung werden Arbeiten fortgesetzt.

Die Feierhalle auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde bleibt während der Bauarbeiten für Trauerfeiern geöffnet; ein rund fünf Meter langer Schutztunnel sorgt weiterhin für einen sicheren und wettergeschützten Zugang.

Quelle: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1589508.php