Pressemitteilung vom 23.07.2025

Auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde an der Gudrunstraße 20, 10365 Berlin, fließt seit Dienstag, 22. Juli 2025, wieder zuverlässig Wasser – zwei Wochen früher als ursprünglich geplant. Nach dem Ausfall des alten Brunnens im Frühjahr und rund zwei Monaten Bauzeit ist der neue Grundwasserbrunnen nun in Betrieb. Damit steht für die Grabpflege und die Unterhaltung der Grünflächen auf dem weitläufigen Areal wieder eine stabile Wasserversorgung zur Verfügung.

Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen): „Die zügige Umsetzung dieses Projekts zeigt, wie gut Zusammenarbeit auf allen Ebenen funktionieren kann. Gerade in Zeiten zunehmender Trockenheit ist es wichtig, dass wir Friedhöfe als grüne Orte der Erinnerung, aber auch als Teil der Stadtökologie erhalten und pflegen können. Ich danke der Wasserbehörde für das schnelle Genehmigungsverfahren, ebenso den beteiligten Fachämtern, den Bauunternehmen und den Mitarbeitenden des Friedhofs für die reibungslose Umsetzung.“

Der neue Brunnen wurde im nordöstlichen Bereich des Friedhofs gebaut. Er speist ab sofort dauerhaft die Wasserstellen auf dem Gelände und bringt damit eine spürbare Erleichterung für die Mitarbeitenden vor Ort sowie für alle, die sich um die Pflege von Gräbern auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde kümmern.

Quelle: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1583622.php